Trainer Achatschnecken in der tierbegleitenden Förderung und Setting - Zertifikatslehrgang AAA/AAE/AAT

4 teiliger Zertifikatslehrgang mit Zertifikatstafel und Bestätigung

(Webinar Online von zu Hause) +

NEU mit Erweiterung des Praxis Webinars Experte ... als Bonus ab 2022 mit dabei

EXPERTE für Schnecken in der achtsamen tierbegleitenden Pädagogik zur Förderung der Beobachtungsgabe, motorischen Aktivität und sprachlichen Motivation mit Zertifikat AAE (Animal Assisted Education)

 

 

Du möchtest in deiner Einrichtung KITA, Schule, Institution, in deiner Praxis, ... mit Achatschnecken deine Klienten/Innen fördern oder für Gruppen Workshops anbieten? Im Kompaktkurs, bereiten wir dich darauf vor, damit du für deine Achatschnecken die optimalen artgerechten Haltungsbedingungen schaffst, alles rund um die Pflege und Versorgung kennen lernst und wie man mit einem Methodenkoffer wunderbare Einheiten plant, erarbeitet, umsetzt und evaluiert,... Auch ist die unterstützte Kommunikation ein Schwerpunkt in diesem Kurs.  Unser Umweltbewusstsein mit unseren heimischen Schnecken möchten wir für Workshops und waldpädagogische Ausflüge für den achtsamen Umgang im eigenen ökologischen Umfeld stärken. Interesse geweckt?  Dann bist du bei diesem tierschutzkonformen Zertifikatskurs genau richtig. Wir freuen uns dich herzlichst bei unserem Zertifikatskurs begrüßen zu dürfen. Das Wohl der Tiere ist uns sehr wichtig. 

 

ÜBERBLICK:

Mit diesem Zertifikatskurs bereiten wir dich auf die Klientenzentrierte Arbeit im passiven tierbegleitenden Setting und Förderung mit der Achatschnecke vor. Du lernst alles über artgerechte Haltungsbedingungen und rund um die Achatschnecke kennen. Wie gestaltet sich die klientenzentrierte Fördermöglichkeit? Ressourcen für den Aufbau für Settings und unterschiedliche didaktische Fördermaterialien haben wir vorgefertigt. Zum Zertifikatsabschluss präsentieren wir im virtuellen Plenum unsere erarbeiteten Materialien nach dem Modell ERLEBE und tauschen uns aus. Das Konzept: tierisch inclusiv®, ermöglicht dir nach Abschluss einen tierschutzkonformen Einsatz mit Achatschnecken im tierbegleitenden Setting und mit den Materialien kannst du sofort starten.

Wir freuen uns auf regen Austausch und profitieren sehr gerne voneinander.

 

Kosten:

Zertifikatskurs

Teil 1,2,3 + Pdf Material + Tafel + Bestätigung  279 €

 

Vortragende/R:

 

Dipl. Päd. Tanja Piringer, Bed, Tiertrainerin, Zertifikatskurs Tierschutz und Artgerechte Tierhaltung

3 teiliger Zertifikatslehrgang mit Zertifikatstafel und Bestätigung (Webinar Online von zu Hause)

279,00 €

  • verfügbar

Zertifikatstafel für die Türe oder Outdoor und Zertifikatszeugnis

Ablauf, Überblick und Information zum Zertifikatslehrgang

Neu jetzt 4 teilig, Informationen siehe unten bei der Einzelbuchung Experte

Download
Achatschnecken - Der Zertrifikatslehrgang im Überblick beschrieben
Bitte beachten Sie, dass das Datum nicht aktuell ist in der Beschreibung für Ihren Kurs
Aktuelle Beschreibung Achatschnecke.pdf
Adobe Acrobat Dokument 353.8 KB

Fachartikel / Fachzeitschrift GREEN CARE, Ausgabe 3/21 Lebendiges Lernen mit Achatschnecken

Download
Fachzeitschrift GREEN CARE, Ausgabe 3/21 Lebendiges Lernen mit Achatschnecken
Unsere Obfrau Tanja Piringer, BEd als auch Vortragende für den Zertifikatslehrgang und Experten Fortbildung Achatschnecken in der tierbegleitenden Förderung einen wunderbaren Artikel geschrieben, diesen könnt ihr sehr gerne hier lesen, wir empfehlen die Fachzeitschrift von Herzen weiter, viele KollegenInnen schreiben wunderbare praktische, als auch wissenschaftliche Artikel,....
“GREEN CARE – die Fachzeitschrift für naturgestützte Interaktion” wird von der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien herausgegeben.

Sie widmet sich allen Fachbereichen von Green Care und hat mit ihren Best-Practice Beispielen, neuen Forschungsergebnissen, Hinweisen auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Hintergrundinformationen, aktuellen Literatur- und Veranstaltungshinweisen, sowie Tipps und Services sowohl für Neueinsteiger*innen als auch für Expert*innen viel zu bieten.
Fachzeitschrift GREEN CARE Ausgabe 3_21
Adobe Acrobat Dokument 286.0 KB
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Experte Achatschnecken in der achtsamen tierbegleitenden Pädagogik - Praxis Webinar AAE

EXPERTE für Schnecken in der achtsamen tierbegleitenden Pädagogik zur Förderung der Beobachtungsgabe, motorischen Aktivität und sprachlichen Motivation mit Zertifikat AAE (Animal Assisted Education)

(Webinar Online von zu Hause)

 

Im Fortbildungs - Workshop mit Zertifikat und Handout erhältst du eine bunte Vielfalt an Ideen für den artgerechten Einsatz mit heimischen Schnecken, Achatschnecken und bespielbaren Handpuppen. Wir filzen selbst eine bespielbare Schnecke mit einem leeren Schneckenhaus und bauen ihr ein Gurkenglasterrarium, für Achatschnecken zeigen wir dir wie du ein Terrarium artgerecht einrichtest und was es mit Affirmation Karten auf sich hat, wie man mit Handpuppen parallel zu echten Schnecken spannende Einheiten kreiert und und und ...
Ein wunderbarer Fortbildungsworkshop rund um Schnecken, mit praktischen Methoden, die du selbst für dein eigenes Reportoire mit KlientenInnen nutzen kannst. Gemütlich von zu Hause.

Wir freuen uns auf DICH

 

Kosten:

Fortbildung Praxis

Webinar + Zertifikat  79 €

 

Vortragende/R:

 

Dipl. Päd. Tanja Piringer, Bed, Tiertrainerin, Zertifikatskurs Tierschutz und Artgerechte Tierhaltung

Fortbildung mit Bestätigung (Webinar Online von zu Hause)

79,00 €

  • verfügbar